Gymnastikunterricht

Gymnastikunterricht
Gym|nạs|tik|un|ter|richt, der:
Unterricht in Gymnastik.

* * *

Gym|nạs|tik|un|ter|richt, der: Unterricht in Gymnastik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gymnastikunterricht — Gym|nạs|tik|un|ter|richt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adolf-Koch-Institut — Adolf Karl Hubert Koch (* 9. April 1896; † 2. Juli 1970) war ein deutscher Pädagoge, Sportlehrer und Mediziner. Er war der Begründer einer nach ihm benannten gymnastischen Bewegung und Vorreiter der Freikörperkultur. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Koch (Pädagoge) — Adolf Karl Hubert Koch (* 9. April 1896; † 2. Juli 1970) war ein deutscher Pädagoge, Sportlehrer und Mediziner. Er war der Begründer einer nach ihm benannten gymnastischen Bewegung und Vorreiter der Freikörperkultur. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnastiklehrer — Gym|nạs|tik|leh|rer, der: jmd., der Gymnastikunterricht gibt. * * * Gym|nạs|tik|leh|rer, der: jmd., der Gymnastikunterricht gibt …   Universal-Lexikon

  • Dore Hoyer — (* 12. Dezember 1911 in Dresden; † 31. Dezember 1967 in Berlin) war eine deutsche Ausdruckstänzerin und Choreografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend 1.2 Die Dreißiger Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Grundschule an der Oselstraße — Die Grundschule an der Oselstraße (genannt Oselschule) im Münchner Stadtteil Pasing ist hervorgegangen aus einer privaten Höheren evangelischen Töchterschule, später Realgymnasium für Mädchen und Evangelischen Bekenntnisschule (Volksschule) …   Deutsch Wikipedia

  • Maja Lex — (* 23. August 1906 in München; † 13. Oktober 1986 in Köln) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin und Pädagogin. Sie begründete den Elementaren Tanz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quelle 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Martha von Grot — (* 26. Oktober 1867 in Hasenpot, Gouvernement Kurland, Russisches Reich, heute Aizpute, Lettland; † 28. Dezember 1962 in Vielbach im Westerwald) war eine deutschbaltische Schulleiterin und Reformpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Oselschule — Die Gundschule an der Oselstraße (genannt Oselschule) im Münchner Stadtteil Pasing ist hervorgegangen aus einer privaten Höheren evangelischen Töchterschule, später Realgymnasium für Mädchen und Evangelischen Bekenntnisschule (Volksschule).… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Gotthelf Baumfelder — (* 20. Juni 1798 in Dippoldiswalde; † 5. Januar 1865 in Dresden) war ein sächsischer Schulreformer, Pädagoge und Gründer der Lehrervereinsbewegung. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”